E-Rechnungspflicht? Wir machen es einfach!

365 business E-Invoice Icon

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen. Dies gilt für steuerpflichtige inländische B2B-Umsätze, unabhängig von der Unternehmensgröße. Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz über 800.000 Euro sind zudem ab dem 1. Januar 2027 verpflichtet, elektronische Rechnungen auszustellen. Ab 2028 gilt diese Pflicht für alle Unternehmen, unabhängig vom Umsatz.

Unsere Lösung, 365 business E-Invoice, unterstützt Sie dabei, diese gesetzlichen Anforderungen einfach und effizient zu erfüllen.

Mit 365 business E-Invoice meistern Sie die E-Rechnungspflicht mühelos:

Unsere Lösung bietet Ihnen alles, was Sie für die Einhaltung der neuen Vorgaben und eine effiziente Rechnungsabwicklung benötigen:

  • Automatisierte Prozesse: Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen direkt aus Microsoft 365-Postfächern oder per Drag & Drop.
  • Intelligente Zuordnung: Microsoft Copilot übernimmt die automatische Verknüpfung von Rechnungen mit Bestellungen.
  • Zukunftssicherheit: Unterstützung des aktuellen Standards ZUGFeRD mit der EN-16931 Norm.
  • Flexibilität und Kontrolle: Falls keine automatische Zuordnung möglich ist, hilft unser benutzerfreundlicher Assistent, Rechnungsdetails einfach und präzise manuell zuzuweisen.

Warum 365 business E-Invoice?

Mit unserer Lösung profitieren Sie von einer schnellen Implementierung, einem intuitiven Interface und einem optimierten Rechnungsworkflow. Sie sparen wertvolle Zeit und vermeiden Fehler, während Sie die gesetzlichen Vorgaben vollständig einhalten.

Erfahren Sie mehr:
Lesen Sie unseren LinkedIn-Beitrag oder besuchen Sie unsere Produktseite.

Christoph Krieg

Christoph Krieg

Geschäftsführer

Christoph Krieg ist Geschäftsführer der 365 business development GmbH und seit über 15 Jahren im Bereich Microsoft Dynamics 365 Business Central tätig. Im Rahmen seines beruflichen Werdegangs war er sowohl für Microsoft Partner, als auch für Microsoft Dynamics Endkunden tätig.

Weitere Beiträge

365 business E-Invoice

XRechnung mit 365 business E-Invoice

Mit dem neuesten Update von Microsoft Dynamics 365 Business Central hat Microsoft die Erweiterung…
Picture of Christoph Krieg

Christoph Krieg

5. Februar 2025

E-Rechnungspflicht: Welches ist das richtige Format?

E-Rechnungsformate: Was ist das Richtige?

In der heutigen digitalen Welt ist die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) ein unverzichtbares Werkzeug für…
Picture of Christoph Krieg

Christoph Krieg

23. Januar 2025

365 business development - Zahlen 2024

2024 in Zahlen

2024 ist Geschichte und wir blicken auf eines der erfolgreichsten Jahre unserer noch jungen…
Picture of Christoph Krieg

Christoph Krieg

3. Januar 2025