365 business ERiC Update 2023

365 business ERiC

Wir freuen uns die allgemeine Verfügbarkeit von 365 business ERiC in der Version 17.10.151.6871 bekannt geben zu können. Mit der neuen Version sind Sie bereit für das Jahr 2023 und das Veranlagungsjahr 2022 für die Umsatzsteuererklärung. Zusätzlich enthält die neue Version die Unterstützung für die One-Stop-Shop (OSS) Meldung über das „Mein BOP“ Onlineportal des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt), sowie weitere Verbesserungen und kleinere Fehlerkorrekturen.

Jahresupdate 2023

Am 23. November 2022 hat das Bayerisches Landesamt für Steuern die ELSTER Rich Client (ERiC) Version 37.2 freigegeben und die Jahressteuern im Veranlagungs-/Feststellungszeitraum 2022 und für Anmeldungssteuern im Anmeldungs-/Voranmeldungszeitraum 2023 mit Wirkung zum 01.01.2023 angekündigt. Nach der offiziellen Freigabe hat das 365 business development Team direkt mit der Implementierung der neuen Version begonnen und die notwendigen Anpassungen und Erweiterungen an 365 business ERiC vorgenommen.

Vorbehaltlich der Verkündung des Jahressteuergesetzes 2022, geplant in der 51. Kalenderwoche 2022, sind alle unterstützten Steuerdatenarten somit bereit für die Übermittlung im Veranlagungszeitraum 2022 und den Anmeldungs-/Voranmeldungszeitraum 2023.

One-Stop-Shop (OSS) Meldung

Der One-Stop-Shop (OSS) und die Fernverkäufe ab dem 01.07.2021 sind die größte Reform der Umsatzsteuer für den EU-Onlinehandel und sollen den innergemeinschaftlichen Handel vereinfachen. Die Besteuerung erfolgt ab einem Gesamtwert von 10.000 € im Bestimmungsland, die bisherigen Lieferschwellen entfallen. Die Mehrwertsteuer muss nur noch bei einer zentralen Registrierungsstelle pro Land angemeldet werden, Umsatzsteueranmeldungen in einzelnen Ländern werden damit überflüssig.

Leider gibt es zum aktuellen Zeitpunkt keine Unterstützung der elektronischen Übermittlung von OSS über ERiC und die Meldung muss manuell über das „Mein BOP“ Onlineportal des BZSt durchgeführt werden. Im „Mein BOP“ Onlineportal steht jedoch ein CSV-Datei Import zur Verfügung mit dem die Daten importiert werden können.

One-Stop-Shop (OSS) in 365 business ERiC
One-Stop-Shop (OSS) in 365 business ERiC

Wir freuen uns mit 365 business ERiC die Unterstützung für One-Stop-Shop (OSS) hinzufügen zu können und den Arbeitsaufwand für die Meldung von One-Stop-Shop damit signifikant zu verringern.

Erfahren Sie mehr über die Unterstützung von One-Stop-Shop (OSS) in 365 business ERiC in unserer Dokumentation.

MwSt.-Datum

Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central 2022 Release Wave 2 (21.0) wurde das MwSt.-Datum eingeführt. 365 business ERiC unterstützt nun ebenfalls die Auswahl des MwSt.-Datum.

Eine gesonderte Einrichtung ist jedoch nicht erforderlich. Sofern keine abweichende Einrichtung vorgenommen wird, wird weiter das Buchungsdatum für die Berechnung der Steuerdatenzeilen verwendet.

 

Christoph Krieg

Christoph Krieg

Geschäftsführer

Christoph Krieg ist Geschäftsführer der 365 business development GmbH und seit über 15 Jahren im Bereich Microsoft Dynamics 365 Business Central tätig. Im Rahmen seines beruflichen Werdegangs war er sowohl für Microsoft Partner, als auch für Microsoft Dynamics Endkunden tätig.

Weitere Beiträge

365 business E-Invoice

XRechnung mit 365 business E-Invoice

Mit dem neuesten Update von Microsoft Dynamics 365 Business Central hat Microsoft die Erweiterung…
Picture of Christoph Krieg

Christoph Krieg

5. Februar 2025

E-Rechnungspflicht: Welches ist das richtige Format?

E-Rechnungsformate: Was ist das Richtige?

In der heutigen digitalen Welt ist die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) ein unverzichtbares Werkzeug für…
Picture of Christoph Krieg

Christoph Krieg

23. Januar 2025

365 business development - Zahlen 2024

2024 in Zahlen

2024 ist Geschichte und wir blicken auf eines der erfolgreichsten Jahre unserer noch jungen…
Picture of Christoph Krieg

Christoph Krieg

3. Januar 2025