Umsatzsteuervoranmeldung wird von Mein ELSTER abgelehnt

ELSTER Logo

In den letzten Tagen erreichen uns vermehrt Anfragen von Endkunden und Partner, die davon berichten, dass die XML-Dateien der USt.-Voranmeldungen aus Microsoft Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics NAV im Mein ELSTER Portal nicht mehr akzeptiert werden. “Was nun? Ich muss meine UStVA bis zum 10.08. abgeben!” ist dabei eine häufige Aussage.

Wir möchten Sie gerne über die Ursache und mögliche Lösungen informieren:

Woher stammt das Problem?

Bereits im November 2022 hat Bayerisches Landesamt für Steuern, verantwortlich für den Betrieb und die Bereitstellung von Mein ELSTER, die Jahressteuern, im Veranlagungs-/Feststellungszeitraum 2022 (z.B. USt.-Erklärung), und die Anmeldungssteuern, im Anmeldungs-/Voranmeldungszeitraum 2023, (z.B. UStVA) freigegeben und im Rahmen der neuen Version über geänderte Schemata, für die elektronische Übermittlung über ERiC (ELSTER Rich Client) und Mein ELSTER informiert.

Wir haben im Dezember 2022 darüber informiert: 365 business ERiC Update 2023

Leider konnten die notwendigen Schemaänderungen bislang noch nicht von Microsoft in Dynamics 365 Business Central bereitgestellt werden. Mit dem kürzlich durchgeführten Update von Mein ELSTER, am 19.07.2023, wurde ein Fehler bei der Schemavalidierung behoben, durch den es bisher noch möglich war XML-Dateien mit veraltetem Schema in Mein ELSTER hochzuladen.

“Bereits vor dem Update von Mein ELSTER am 19.07.2023 war es erforderlich, dass beim Hochladen eines XML´s eine Jahresversion angegeben wird.
Dass der Import vor dem Update ohne dieses Attribut funktioniert hat, war der Tatsache geschuldet, dass das Kalenderjahr, und damit die Bestimmung der Formularversion, aus einem tieferen enthaltenen Element (//Umsatzsteuervoranmeldung/Jahr) ausgelesen wurde.” – Mein ELSTER Support

Wie kann ich das Problem lösen?

Die gute Nachricht zuerst! Sie verwenden Microsoft Dynamics 365 Business Central, ab der Version Business Central 2020 Release Wave 2 (17.0), dann können Sie ganz einfach unsere Erweiterung 365 business ERiC nutzen. Diese ist bereits seit Dezember 2022 kompatibel mit den notwendigen Schemaänderungen für 2023 und steht für Business Central Online (SaaS) und On-Premise zur Verfügung.

Microsoft ist bereits über die Problematik informiert weitere Informationen liegen uns aktuell nicht vor.

Sie haben eine ältere Version im Einsatz?

Kein Problem! Kontaktieren Sie uns gerne und teilen Sie uns mit welche Version Sie einsetzen. Wir prüfen kostenfrei und unverbindlich ein mögliches Update Ihrer Lösung und helfen Ihnen kurzfristig weiter.

Christoph Krieg

Christoph Krieg

Geschäftsführer

Christoph Krieg ist Geschäftsführer der 365 business development GmbH und seit über 15 Jahren im Bereich Microsoft Dynamics 365 Business Central tätig. Im Rahmen seines beruflichen Werdegangs war er sowohl für Microsoft Partner, als auch für Microsoft Dynamics Endkunden tätig.

Weitere Beiträge

ELSTER Logo

Umsatzsteuervoranmeldung wird von Mein ELSTER abgelehnt

In den letzten Tagen erreichen uns vermehrt Anfragen von Endkunden und Partner, die davon…
Christoph Krieg

Christoph Krieg

8. August 2023

365 business development Extension License

Lizenzierungsänderungen 2023

Liebe Kunden, liebe Partner, liebe Interessenten, heute möchten wir Sie über die anstehenden Lizenzierungsänderungen…
Christoph Krieg

Christoph Krieg

4. Juli 2023

Logo des 365 business development Service Desk

365 business development Service Desk

Liebe Kunden, liebe Partner, wir führen für unsere Kunden und Partner ein neuen Service…
Christoph Krieg

Christoph Krieg

26. Juni 2023